Skip to content

Geplante Würfe

Bewerbung für unseren A-Wurf ab sofort

Unseren A-Wurf (also unseren 1. Wurf) planen wir für Ende 2025, die Welpen sind dann voraussichtlich Ende Februar 2026 auszugsbereit. Bis dahin scheint noch so viel Zeit. Aber die Vorbereitung für uns mit dem gegenseitigen Kennenlernen der Interessentenfamilien ist für uns eher knapp bemessen, denn das erste Treffen soll stattfinden, bevor unsere Kiki Ende Oktober gedeckt wird. Die Termine für die einzelnen Familien werden also über die Sommermonate verteilt.

Wenn Sie ernsthaftes Interesse haben (und nicht nur, weil die Hunde oder die Welpen süß aussehen), schauen Sie sich unseren Welpentest an und bewerben sich über das Formular auf unserer Website. 
 

Die ersten wackeligen Schritte

Unsere Welpen wachsen bei uns im Wohnzimmer auf. So nehmen sie von Anfang an am Familienleben teil und lernen Alltags-Geräusche kennen. Wir wohnen in einer kleinen Oase inmitten der Kleinstadt Dachau. Hier dürfen die kleinen Fellnasen ihre ersten wackeligen Schritte im heimischen Garten machen und die Natur entdecken mit entfernten Stadtgeräusche. Immer etwas neues kennenlernen, verschiedene Untergründe und Materialien und spielen, balancieren für ein gutes Gleichgewicht und gute Koordination der Füßchen. 

Wenn sie größer sind, packen wir sie ins Auto und machen ein paar Spazierfahrten zum nahegelegenen Wald und Amperufer. Sie lernen viele Menschen kennen, alt und jung, mit Brille, Hut, Stock… und was uns sonst noch so einfällt.

Abgabe

Wir geben unsere Welpen gerne im Umkreis von ca. 200 km oder max. 2 Stunden Fahrt und innerhalb Deutschlands* ab. Bis Sie mit einem vom Windklang-Welpen nach Hause fahren, haben Sie uns für ein gegenseitiges Kennenlernen zuvor mindestens zweimal besucht, einmal zu einem gemeinsamen Spaziergang (vor der Trächtigkeit unserer Hündin) und ein weiteres Mal bei uns zu Hause, um die Welpen anzuschauen (ab 4. Woche). 

Geimpft, gechipt, entwurmt

Wir geben unsere Welpen ab der 9. Woche ab: geimpft, gechipt, entwurmt und mit Abstammungsnachweis.

*einen Welpen ins Ausland abzugeben, würde bedeuten, dass der Welpe erst nach der Tollwutimpfung mit 12 Wochen plus 21 Tage, bis die Impfung greift (also mit 15 Wochen), abgegeben werden kann. Dann ist die Welpenzeit schon zur Hälfte um. Das finden wir schade für Sie! Außerdem ist die Sozialisierungsphase, in der die Welpen am schnellsten Lernen (generalisieren) und sich am besten in ihre neue Familie integrieren, mit der 16. Woche abgeschlossen. Deshalb finden wir es so wichtig, dass die Welpen frühzeitig ihren neuen Platz gefunden haben.

Empfehlenswerte Beiträge