Skip to content

Der Welpentest

Bevor Sie das Formular zur Welpenbewerbung ausfüllen, sollten Sie sich erst einmal den Welpentest durchlesen.

Sie konnten alle Fragen mit „Ja“ beantworten? Dann ist es an der Zeit, sich bei uns für einen Welpen zu bewerben. Sind noch ein paar Fragezeichen oder „Nein“ dabei, ist es vielleicht gerade jetzt noch nicht der richtige Zeitpunkt.

Zeit und Geduld

Ist Ihnen bewusst, dass Sie viel Zeit und Geduld in die Erziehung eines Welpen investieren müssen?

Haben Sie diese Kapazitäten? Für einen erwachsenen Hund sollte man ca. 3 Stunden Zeit am Tag einplanen. Ein Welpe ist zumindest zu Beginn ein echter Fulltime Job, bis er stubenrein ist, ein paar Grundregeln beherrscht und schon mal eine Stunde allein bleiben kann.

Allergie

Sind Sie frei von einer Hundehaarallergie? Wenn Sie sich nicht sicher sind, machen Sie unbedingt einen Allergietest, bevor der Welpe einzieht!

Kinder

Können Sie auch bei Kindern (und Besuchskindern) unter 10 Jahren sicherstellen, dass der Hund seinen Rückzugsort bekommt? 

Zuhause

Lässt das häusliche Umfeld, der Mietvertrag und/oder die Hausordnung einen Hund zu? Dabei ist es nicht so wichtig, ob Wohnung/Haus noch einen Garten hat, viel wichtiger ist es, ob Sie mit dem Hund regelmäßig nach draußen gehen. Kooiker lieben Draußen...

Urlaub

Vereinbart sich Ihr Urlaubsverhalten mit einem Hund? Ein Kooikerhondje können Sie in der Regel nicht mit auf eine Flug- oder Schiffsreise nehmen. Haben Sie einen Hundesitter (Eltern, Geschwister...), falls Sie doch einmal keine Möglichkeit haben, den Hund mitzunehmen? Jemand, der ihm vertraut ist (bitte kein Tierheim oder Hundehotel!)? Denn das Kooikerhondje ist sehr an seine Familie gebunden. Es leidet, wenn "seine" geliebten Menschen länger nicht da sind.

Kosten

Ist Ihnen bewusst, dass ein Hund neben den Anschaffungskosten auch weitere, laufende Kosten verursacht, er neben Futter, Versicherung und Hundeschule auch einmal einen Tierarzt benötigen könnte?

Wartezeit

2024 wurden in Deutschland 291 Kooikerhondje-Welpen geboren. Im Vergleich dazu Schäferhunde ca. 6.000 / Labrador 2.300 / Pudel ca. 2.100 / Dackel ca. 5.500; sind Sie bereit, eine längere Wartezeit (nicht selten 1 Jahr)  in Kauf zu nehmen für "Ihren" Kooikerhondje-Welpen?

Aktivrasse

Ein Kooikerhondje ist ein aktiver Hund und passt gut zu gelassenen, aktiven Menschen, die gerne in der Natur unterwegs sind. Haben Sie einen aktiven Lebensstil und können den Hund mit einbinden? 

Erziehung

Kooikerhondje sind sensible und intelligente Tiere, die eine konsequente und liebevolle Erziehung benötigen. Können Sie ihm diese Sicherheit bieten?

Hundefamilie

Oft wird gefragt: "Ist ein Kooikerhondje ein Familienhund?" Drehen wir diese Frage doch einmal um: "Ist Ihre Familie eine Hundefamilie?"

Können Sie alle Fragen ehrlich für sich mit „Ja“ beantworten? Dann füllen Sie gern das Formular zur Welpenbewerbung aus.

Sind aktuell noch ein paar Fragezeichen oder „Nein“ dabei? Dann haben Sie jetzt zumindest eine grobe Idee, welche Rahmenbedingungen für einen eigenen Welpen ideal wären und können entsprechend justieren.

Empfehlenswerte Beiträge